Papierlos & Länderübergreifend
Als Ergänzung zum Papierdokument können Sie den digitalen Impfausweis auf Ihrem Smartphone jederzeit mit sich führen. Dieser wird europaweit anerkannt sein.
Sicher
Die Daten bleiben lokal auf Ihrem Smartphone. Bewahren Sie Ihre analogen Nachweise von daher gut auf.
Qualifizierte Eintragung
Als Apotheke verfügen wir über geschultes Fachpersonal und gleichen Ihre Daten über eine gesicherte Verbindung digital mit dem RKI ab.
Wir benötigen von Ihnen:
✅ Ihre Anmeldung
✅ Personalausweis oder Reisepass
✅ Impfbescheinigung/en
Bitte erscheinen Sie mit diesen Dokumenten in der Apotheke.
Die Ausstellung erfolgt nach Möglichkeit am selben Tag, spätestens am nächsten Werktag.
Nach der Abgabe Ihrer Dokumente prüfen wir diese auf Echtheit und übermitteln dem RKI Ihre Daten.
Daraufhin generieren wir Ihren QR-Code, welchen wir Ihnen als Ausdruck überreichen.
Die Daten werden danach direkt von den Servern gelöscht.
Mit dem QR-Code können Sie anschließend Ihr digitales Impfzertifikat erstellen.
Den QR-Code, welchen wir für Sie erstellen scannen Sie mit der
✅ Corona-Warn App oder mit der
✅ CovPASS App ein.
Danach ist Ihr digitaler Impfausweis erstellt.
Der analoge, gelbe Impfpass behält weiterhin seine Gültigkeit.
❓ Kann ich meine Impfungen eintragen lassen obwohl die zweite Impfung noch nicht zwei Wochen her ist?
✅ Ja, allerdings ist der Impfnachweis erst zwei Wochen nach der 2. Impfung (Ausnahme: Impfstoff Jannssen (R) nur eine Impfung) aktiviert.
❓ Mir ist es nicht möglich persönlich zu erscheinen, stellen Sie trotzdem den Impfnachweis aus?
✅ Nein, leider ist dies gesetzlich untersagt. Die entsprechende Person muss persönlich erscheinen.
❓ Ich habe keinen gelben Impfausweis, sondern ein älteres Dokument mit aktuellem Impfnachweis, ist dies ein Problem?
✅ Wir akzeptieren jeden Impfnachweis, sofern er von uns auf Echtheit geprüft wurde. Einzelheiten erfragen Sie bitte bei uns vor Ort.
❓ Bin ich verpflichtet, die CovPass-App oder die Corona Warn-App zu nutzen?
✅ Nein. Sie entscheiden selbst, ob Sie die CovPass-App nutzen wollen. Die Nutzung der App ist vollkommen freiwillig. Ziel der CovPass-App ist es, Corona-Impfungen schnell und sicher nachzuweisen. Sie können die App jederzeit löschen. Damit werden auch alle von der App gespeicherten Informationen von Ihrem Smartphone entfernt. Alternativ können Sie Ihren Corona-Impfschutz auch mit dem ausgedruckten Impfzertifikat oder dem bekannten gelben Impfpass nachweisen.
❓ Wo werden meine Daten gespeichert?
✅ Bei Erstellung des Corona-Impfzertifikats werden Ihre Daten einmalig durch uns erhoben und zur Signierung an das RKI übermittelt. Die Daten werden dort sofort wieder gelöscht. Wenn Sie das Corona-Impfzertifikat in der App hinzufügen, werden Ihre persönlichen Daten nur lokal auf Ihrem Smartphone gespeichert.
❓ Kann ich meinen gelben Impfpass auch weiterhin benutzen?
✅ Die CovPass-App oder die Corona-Warn-App ist nur eine ergänzende Möglichkeit zum bekannten gelben Impfpass. Die Nutzung der CovPass-App ist freiwillig. Sie können Corona-Impfungen auch mit dem ausgedruckten Corona-Impfzertifikat für die vollständige Impfung oder dem gelben Impfpass nachweisen.
❓ Werden auch andere Impfungen als die COVID-19 Impfung digitalisiert?
✅ Nein, dies ist zurzeit nicht vorgesehen, da momentan nur die COVID-19 Impfung mit z.B. einem Verzicht auf einen Corona-Schnelltest verbunden ist.